„Guten Tag, kleiner Theo, guten Tag!“

Mit beginnender Trotzphase hat klein Theo, 16 Monate, eine neue Unart entwickelt: Wenn man ihm etwas verbietet, schlägt er mit seinen kleinen Händchen auf die Person ein. Mama sagt ihm: „Nein, das darfst du nicht, das tut weh!“ was ihn allerdings ziemlich unberührt lässt. Papa schaut ihn böse an und meint ebenfalls: „Das darfst du nicht!“ Klein Theo weiß aber ganz genau, richtig böse kann man ihm nicht sein. Bei nächster Gelegenheit tut er es wieder.

WEITERLESEN AUF MEINEFAMILIE.AT

Weiterlesen

„Du, Du!“ – Klein Lotte und der Blumenstock

Klein Lotte, 16 Monate alt, ist vom Blumenstock fasziniert. Immer wieder geht sie hin, wühlt in der Erde und zupft an den Blättern. Die Mutter versucht, sie davon abzuhalten. Weil Lotte nicht folgt, droht sie halb ernst, halb lächelnd: „Du, du!“ worauf Lotte sie schelmisch imitiert: „Du, du!“ Sie kann ihrem herzigen Töchterlein nicht böse sein, doch spürt sie: Diesen kleinen Machtkampf hat sie verloren.[…]

WEITERLESEN AUF MEINEFAMILIE.AT

Weiterlesen

„Schau, was ich kann!“

Nicht nur von kleinen Kindern hört man immer wieder: „Mama, schau was ich gemacht habe!“, „Schau, was ich schon kann!“ Auf diese harmlosen, aber so kostbaren Gelegenheiten reagieren die meisten Eltern völlig natürlich. Sie wenden sich dem Kind zu, bewundern seine Leistung, das Kind ist zufrieden und spielt oder arbeitet weiter.[…]

WEITERLESEN AUF MEINEFAMILIE.AT

Weiterlesen

„Papa, glaubst du an mich?“

Leo, 11, liebt seinen Vater und sucht dessen Anerkennung. Doch der Vater spart nicht mit Kritik, wenn Leo sich nicht erwartungsgemäß verhält. Obendrein ist der Sohn nach der strittigen Scheidung seiner Eltern sehr verunsichert und fragt seinen Vater: „Papa, glaubst du an mich?“ worauf dieser zur Antwort gibt: „Ich glaube an Jesus Christus und an sonst niemand!“[…]

WEITERLESEN AUF MEINEFAMILIE.AT

Weiterlesen